Neuraltherapie

zurück

Neuraltherapie

Die Neuraltherapie ist eine Kombination aus klassischer und komplementärer Medizin. Sie wird zur Linderung von muskuloskelettalen und neuropathischen Schmerzen und zur Behandlung von Störfeldern eingesetzt und aktiviert gleichzeitig die Selbstheilungskräfte. Dabei werden Lokalanästhetika in bestimmte Hautareale, Narben, Triggerpunkte, periphere Nerven, autonome Ganglien und anderen Gewebe injiziert. An den richtigen Stellen angewendet kommt es durch die Wirkung auf die Nerven zu einem schmerzstillenden Langzeiteffekt, der über die normale Wirkdauer des Medikamentes hinausgeht. Sogenannte Störfelder können Narben sein, die selbst unauffällig und ohne Beschwerden sind, aber Schmerzen an einer anderen Körperstelle hervorrufen. 

Anwendung findet die Neuraltherapie vor allem bei Erkrankungen der Wirbelsäule zum Beispiel in Kombination mit einer chiropraktischen Behandlung, aber auch zum Beispiel bei internistischen Patienten wie Pferden nach einer Kolikoperation, um die Darmperistaltik wieder anzuregen.

Intradermale Injektion an der Halswirbelsäule

Intradermale Injektion an der Wirbelsäule

Quaddelung durch Injektion von Lokalanästhetika

Kontakt

Tierklinik Lüsche GmbH
Essener Str. 39a - 49456 Bakum
Telefon: +49 (0) 5438-95850
Fax: +49 (0) 5438-958520     
E-Mail: kontakt@tierklinik-luesche.de

Öffnungszeiten

24h- Notfallbereitschaft (LINK)
Notfalldokument - Downloadlink (PDF)


Öffnungszeiten:                  
Mo - Fr:  8:00 - 18:00 Uhr
Sa: 8:00 - 14:00 Uhr
Besuchszeiten (nach Absprache):
Mo - Fr: 09:00 - 13.00 Uhr
und 14:00 - 17:00 Uhr
Sa & So: 09:00 - 12:00 Uhr

Samstags finden Ein- und Ausstellungen  nur mit vorheriger Terminabsprache von 9:00 - 14:00 Uhr statt.

Wir danken für Ihr Verständnis, dass unsere Stallpatienten entsprechende Ruhezeiten benötigen.

social