+ 49 (0) 5438 - 95850 | Notfälle - Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Die Luft ist raus? Ihr Pferd zeigt während des Trainings oder auf Turnierenauf einmal Leistungseinbußen? Diese sollte unbedingt durch den Tierarztabgeklärt werden.
Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege oder des Herzens, Lahmheitenaber auch Magenprobleme können u.a. Gründe für einen Leistungseinbruch sein.
Die Tierklinik Lüsche bietet Ihnen eine ganzheitliche, individuell auf IhrPferd und Ihr Problem zugeschnittene Herangehensweise. Nach ausführlicherVorberichtsaufnahme und Allgemeinuntersuchung wird Ihr Pferd durch unsereSpezialisten abteilungsübergreifend zielführend „auf den Kopf gestellt“. Dabeikönnen Hinweisen auf ggf. bestehende Atemwegserkrankungen mit Hilfe von Ruhe-und Belastungsendoskopien (auch unter dem Reiter) auf den Grundgegangen werden und eventuell bestehende Herzgeräusche oder -rhythmusstörungen durcheinen Herzultraschall und ein Belastungs-EKG abgeklärt werden. Weiterhin können Magenprobleme durch eine Gastroskopie diagnostiziert werden.
Unsere Orthopädiespezialistenkommen zum Einsatz sobald sich Hinweise auf eine bestehende Lahmheit zeigen.Diese kann dann durch eine umfassende Lahmheitsuntersuchung mittelsdiagnostischer Anästhesien, den Einsatz unseres Qualisys Motion Capture Systems und ggf. weitererdiagnostischer bildgebender Verfahren (Röntgen, Sehnenultraschall, Szintigraphie, MRT, CT) abgeklärt werden.
Tierklinik Lüsche GmbH
Essener Str. 39a - 49456 Bakum
Telefon: +49 (0) 5438-95850
Fax: +49 (0) 5438-958520
E-Mail: kontakt@tierklinik-luesche.de
24h- Notfallbereitschaft (LINK)
Notfalldokument - Downloadlink (PDF)
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 8:00 - 18:00 Uhr
Besuchszeiten (nach Absprache):
Mo - Fr: 09:00 - 13.00 Uhr
und 14:00 - 17:00 Uhr
Sa & So: 09:00 - 12:00 Uhr
Oder nach Rücksprache mit dem Tierarzt.
Wir danken für Ihr Verständnis, dass unsere Stallpatienten entsprechende Ruhezeiten benötigen.