+ 49 (0) 5438 - 95850 | Notfälle - Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
Durch den Fortschritt im Bereich der Zahn- und Kieferhöhlenchirurgie lassen sich mittlerweile alle diagnostischen und chirurgischen Eingriffe am stehenden Pferd schonend durchführen.
Folgende Methoden stehen dabei zur Verfügung:
1. Zangen-Extraktion („Zahn ziehen“) am stehenden Pferd über die Maulhöhle
2. Minimalinvasive transbuccale Schraubextraktion: Die neueste Methode der Zahnentfernung, die sogenannte Buccotomie, ist die schonendste Methode erkrankte Zähne, die nicht mit der Zange über die Maulhöhle gezogen werden können, am stehenden Pferd zu entfernen. Dabei erfolgt der Zugang nicht über den Kieferknochen, sondern über ein sehr kleines Loch seitlich durch die Backenhaut. Der Zahn wird minimalinvasiv unter endoskopischer und röntgenologischer Kontrolle zunächt behutsam gelockert, angebohrt und dann mit einer Gewindestange herausgezogen.
3. Minimalinvasive Trepanation (Steinmann-Pin): Operation zur Entfernung von Zahnwurzelresten über die Kieferhöhle unter röntgenologischer Kontrolle. Auch diese Methode wird in der Regel am stehenden Pferd durchgeführt. Alle Methoden haben den Vorteil einer kurzen Heilungsphase!
Tierklinik Lüsche GmbH
Essener Str. 39a - 49456 Bakum
Telefon: +49 (0) 5438-95850
Fax: +49 (0) 5438-958520
E-Mail: kontakt@tierklinik-luesche.de
24h- Notfallbereitschaft (LINK)
Notfalldokument - Downloadlink (PDF)
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 8:00 - 18:00 Uhr
Sa: 8:00 - 14:00 Uhr
Besuchszeiten (nach Absprache):
Mo - Fr: 09:00 - 13.00 Uhr
und 14:00 - 17:00 Uhr
Sa & So: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstags finden Ein- und Ausstellungen nur mit vorheriger Terminabsprache von 9:00 - 14:00 Uhr statt.
Wir danken für Ihr Verständnis, dass unsere Stallpatienten entsprechende Ruhezeiten benötigen.