EOTRH-Behandlung


+ 49 (0) 5438 - 95850
| Notfälle - Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

zurück

EOTRH-Behandlung

EOTRH (Equine odontoclastic tooth resorption and hypercementosis) ist eine schmerzhafte und fortschreitende Zahn- und Kieferknochenerkrankung, Es können die Schneide- und Hengstzähne, sowie das Zahnfach betroffen sein. Sie betrifft vor allem ältere Pferde. Im frühen Stadium kann eine Druckentlastung durch das Kürzen der Schneidezähne sowie die Therapie mittels Diodenlaser und das Verabreichen von speziellen Vitalpilzmischungen Linderung verschaffen.


Im fortgeschrittenen Stadium hilft in den meisten Fällen nur eine vollständige Entfernung der betroffenen Zähne. Die Pferde kommen auch ohne Schneidezähne hervorragend zurecht, zumal sie dann nicht mehr unter Schmerzen leiden und in der Regel deutlich besser fressen können.

Zeichen für eine EOTRH können sein:

- Zurückweichendes Zahnfleisch an den Schneidezähnen (Parodontose)
- Entzündungen im Bereich der Zahnwurzeln mit starken Rötungen und Fistelbildung (eine Fistel ist ein kleiner Eiterkanal der von der Zahnwurzel nach Außen führt)
- Unfähigkeit Karotten und Äpfel abzubeißen
- Empfindlichkeit im Maul- und Kopfbereich
- Kopfschlagen

Diasthema aufschleifen

Überlange Schneidezähne bei EOTRH

Röntgenbild eines an EOTRH erkrankten Pferdes

Zähne eines an EOTRH erkrankten Pferdes

Kontakt

Tierklinik Lüsche GmbH
Essener Str. 39a - 49456 Bakum
Telefon: +49 (0) 5438-95850
Fax: +49 (0) 5438-958520     
E-Mail: kontakt@tierklinik-luesche.de

Öffnungszeiten

24h- Notfallbereitschaft (LINK)
Notfalldokument - Downloadlink (PDF)


Öffnungszeiten:                  
Mo - Fr:  8:00 - 18:00 Uhr
Sa: 8:00 - 14:00 Uhr
Besuchszeiten (nach Absprache):
Mo - Fr: 09:00 - 13.00 Uhr
und 14:00 - 17:00 Uhr
Sa & So: 09:00 - 12:00 Uhr

Samstags finden Ein- und Ausstellungen  nur mit vorheriger Terminabsprache von 9:00 - 14:00 Uhr statt.

Wir danken für Ihr Verständnis, dass unsere Stallpatienten entsprechende Ruhezeiten benötigen.

social